Kurzbeschreibung
Sie haben die Möglichkeit aus 16 verschiedenen Angeboten zu wählen:
- Bustour zu zwei Schlössern im Münsterland
- Planwagenfahrt in Ahlen
- Brennereibesichtigung in Drensteinfurt-Walstedde
- Armbrustschießen und Brennereibesichtigung in Oelde
- Planwagenfahrt in Ahlen
- Planwagenfahrt durch das Europareservat, dem Vogelschutzgebiet “Rieselfelder in Münster”
- Planwagenfahrt, Mittagsbuffet, Besichtigung des NRW-Landgestüt und der Altstadt in Warendorf
- Planwagenfahrt mit Besichtigung des Schlosses Harkotten-Korff
- Planwagenfahrt mit Schlossführung, Brennereibesichtigung und mehr in Raesfeld
- Planwagenfahrt in Laer
- Besichtigung einer Privatbrauerei in Beckum
- “Blaue Tour” in Haltern am See
- Tagesaufenthalt in der Nähe Ahaus
- Planwagenfahrt und Brauereibesichtigung in Krombach
- Planwagenfahrt, Schnitzelessen und Kornbrennereibesichtigung in Wenden
- Planwagenfahrt und Grillessen in Wenden
Um Einzelheiten zu bekommen, klicken Sie oben bitte auf den Reiter / Tab “Einzelheiten“.

Für Ihren Tagesaufenthalt können Sie hier folgende Freizeitelemente buchen:
- Planwagenfahrten
- Kahnpartien
- Vogelschießen
- Dampflokfahrten
- Rad- und Wandertouren im Naturschutzgebiet “Witte Veen”
- Mietfahrräder
- Open Air Gaststätte für 20 bis 300 Gäste
- Besichtigung der alten Wassermühle anno 1619
- Grillplatz mit Vogelschießen und Biertheke auf der Halbinsel mit Blick zur Wassermühle unter uralten Bäumen
- Bosseln (Straßenkegeln)
- Tanzen
- Übernachtung
Pauschalangebote
(können selbstverständlich individuell nach Ihren Wünschen gestaltet werden)
1. Vogelschießen
Gedachter Ablauf:
- Zur Begrüßung empfangen wir Sie mit einem Korn
- Planwagenfahrt ca. 1,5 bis 2 Stunden durch die Heide und Parklandschaft
- Vogelschießen mit Schießwart, Plakette, Munition und Vogel
- Boot fahren (Ruder- oder Tretboot)
Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl
2. Rad- und Wandertouren
a) Geführte Wanderung
Heide- und Moorwanderungen durch das “Witte Veen” (ab 10 Personen möglich)
Wir organisieren für Sie diese Wanderung, wo Sie bei etwas Glück eine Herde von etwa 50 schottischen Hochlandrindern erwartet. Sie erfahren bei einer Pause Hintergründe über die germanischen Kultstätten und erhalten vielfältige Naturbeobachtungen in einer Landschaft, wie sie nur noch selten zu finden sind.
Preis pro Person für die Wanderung mit Führung und Getränk auf Anfrage
b) Radfahren
Für eine Radtour durch die Münsterländische Parklandschaft und rund um das Restaurant stellen wir Ihnen auf Wunsch Mietfahrräder und einen Fahrradscout zur Verfügung. Möchten Sie lieber allein radeln, so bieten wir Ihnen geeignete Radwanderkarten zum Preis von 7,90 EUR plus Porto an.
Preise:
- 30,- EUR pro Stunde und Gruppe für eine geführte Radwanderung
- 12,- EUR für Mietfahrräder
- 7,90 EUR plus Porto für eine Radwanderkarte
3. Besichtigung
(Holzschuhmacher, Bauernmuseum, Töpferei)
Möglich sind in der Nähe des Restaurants:
- Holzschuhmacherei, ca. 8 km entfernt
- Bauernhofmuseum, ca. 12 km entfernt
- Töpferei, ca. 18 km entfernt
- Einkaufen im Supermarkt “Ter Huurne”
Preis auf Anfrage
4. Programme für allg. Gesellschaften
Programm 1
Möglicher Ablauf:
- 10:00 Uhr Ankunft am Restaurant mit anschl. großen Frühstücksbuffet
- 11:30 Uhr Wandern (ca. 5 km) durch die niederländische Heide Moorlandschaft, durch das Wildgehege der schottischen Hochlandrinder mit Wanderführer und Erfrischungsgetränk auf halber Strecke
- 13:00 Uhr Besichtigung der “Alten Wassermühle”
- 13:30 Uhr Planwagenfahrt durch die niederländische Heide
- 15:15 Uhr Vogelschießen auf der Halbinsel
- 16:30 Uhr Abendessen, Speisen vom Freilandgrill, bei schlechtem Wetter in der “Festscheune” oder “Alten Gaststätte”
- 18:00 Uhr Heimfahrt
Die Uhrzeiten und die Programmpunkte sind nur als Anhalt zu sehen und können individuell nach Ihren Wünschen geändert werden.
Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl und den gewünschten Programmpunkten.
Programm 2
Möglicher Ablauf:
- 12:00 Uhr Ankunft am Restaurant und Begrüßung mit einem Clemens-August-Korn vor der “Alten Wassermühle” aus dem Zinnlöffel oder Tonstamper
- 12:30 Uhr Mittagessen
- 14:00 Uhr Planwagenfahrt durch die niederländische Heide
- 16:00 Uhr Rückfahrt und Kaffee und Kuchen im Restaurant
- 17:00 Uhr Vogelschießen auf der Halbinsel, auf Wunsch mit Krönung und Blaskapelle
- 18:00 Uhr Abendessen, Speisen vom Freilandgrill
- 19:30 Uhr Krönungsball auf der Halbinsel, bei schlechtem Wetter in der “Festscheune” oder “Alten Gaststätte”
Die Uhrzeiten und die einzelnen Programmpunkte sind nur als Anhalt zu sehen und können individuell Ihren Wünschen angepasst werden.
Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl und den gewünschten Programmpunkten.
Programm 3
Möglicher Ablauf:
- 15:00 Uhr Ankunft und Kaffee und Kuchen am Restaurant
- 16:00 Uhr Planwagenfahrt durch die niederländische Heide
- 18:00 Uhr Rückfahrt
- 18:30 Uhr Besichtigung der “Alten Wassermühle”
- 19:00 Uhr Abendessen
Auch hier gilt, Uhrzeiten und Programmpunkte können individuell ausgetauscht werden.
Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl und den gewünschten Freizeitelementen.
Bild: © puschi dreiucker / PIXELIO